Gantz neu-vermehrter sorgfältiger Hauss-Halter : begreiffend einen nutz- und lust-bringenden Baum-, Küchen- und Blumen-Garten, welcher gestalt solcher nach bester Form gegründet, getheilet, gedünget, besäet, bepflantzet, &c., mit schönen teutsch- und frantzösischen Laubwerck, Blumen-Feldern, Lust-Gängen und Hütten, Pyramiden und Sonnen-Uhren gezieret, auch was sonsten im Hausswesen durchs gantze Jahr monatlich beobacht und nützlich gebraucht werden könne : sambt einen dreyfachen, (1) dessen Abtheilung- (2) Benahmung- und (3) medicinischen Gebrauch in sich enthaltenden Register : deme beygefügt ein schönes, nach teutsch- und frantzösischer Manier eingerichtetes Koch-, Condir- und Distillir-Buch, nebst noch einem zwar kleinen doch ausserlesnen Artzney-Büchlein, dessen man sonderlich auf dem Lande, in Ermanglung eines Medici, oder anderer grossen Kosten, für sich und sein unterhabendes Vieh, als Pferde, Kühe, Schaf und Schwein, &c., allen falls heilsamlich zu bedienen : allen vielfältig-hiernach verlangten Leibhabern zu sonderbarem nützlichem Vergnügen mit grossem Fleiss durch und durch verbessert und mit vielen neuen deutlichern Figuren vermehrt herauss gegeben

Bibliographic Details
Other Authors: Practico
Format: Book
Language:German
Published: Münster : Osnabrück : Verlegt und zu finden bey Joh. Joachim Deyerlein ; Gedruckt bey Gerhard Schorlemer, ... Butrucker, 1696
Subjects:

Internet

This item is not available through BorrowDirect. Please contact your institution’s interlibrary loan office for further assistance.